Yogatherapie Berlin
  • Home
  • Yogatherapie
  • Psychotherapie
  • Angebot
    • Einzel
    • Gruppe
  • Über mich
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum

Yogatherapie

In der Yogatherapie wenden wir die klassischen Yogatechniken  ganz gezielt auf konkrete Beschwerden an. Zu einem großen Teil nutzen wir hier die Körperübungen. Es kommen jedoch auch viele Atemübungen, Reinigungstechniken, Konzentrationsübungen, Ernährungsempfehlungen und vieles mehr zum Einsatz. Jede Technik, jede einzelne Körperstellung (Asana) hat ihre eigene, sehr spezifische Wirkung. Die Übungen wirken auf den physischen Körper, den Muskel- und Knochenapparat, Kreislauf, Atemsystem, einzelne Organe, Drüsen und vieles mehr. Zudem wirken sie auch auf das Energiesystem im Körper. So werden wie in der Akupunktur oder Akupressur bestimmte Energiebahnen im Körper angeregt und von Blockaden befreit. Allein den energetischen Level im Körper zu erhöhen und in Fluss zu bringen kann Beschwerden lindern. Im weiteren wirken die Techniken auch auf das emotionale Erleben, die Gefühle und auf die Gedanken. Yogatherapie bedeutet also eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen. Alle Ebenen des menschlichen Wesens werden durch Yoga harmonisiert. Körper und Geist entspannen und tanken neue Lebensenergie. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und auch die tiefer liegenden Ursachen der Krankheit werden erreicht.
Demnach ist die Anwendung von Yogatherapie in vielen Bereichen möglich. Beispielhafte Beschwerden, die in der Yogatherapie behandelt werden können sind:
Schlafstörungen, Unruhezustände, Ängste, Kopfschmerzen, Burn-Out, Depressionen, Erschöpfungszustände, schwaches Immunsystem sowie: Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, des Stütz- und Bewegungsapparates (Erkrankungen, die Knochen, Gelenke oder Muskeln betreffen), sowie der Atemwege und vieles mehr.

Eine Yogatherapie beinhaltet ein  intensives Vorgespräch, eine ayurvedische Konstitutionsbestimmung, die Erstellung eines individuellen Übungsplanes, eine Ernährungs- und Lebensberatung und natürlich das praktische Üben und Erlernen der Techniken und Übungen.

Ganz egal wie Ihre Konstitution gerade aussieht – Yogatherapie ist für absolute Yogaanfänger und für erfahrene Übende gleichermaßen geeignet. Es bedeutet jedoch, die passive Haltung des Patienten aufzugeben und aktiv zur Heilung beizutragen.
Ich unterstütze Sie dabei auf Ihrem Weg. Ich heiße Sie herzlich willkommen zu einer Yogatherapie Einzelstunde oder in der Yogatherapie Gruppe.

Yogatherapie ist immer eine ergänzende Therapie und ersetzt nicht den Besuch beim zugelassenen Arzt. Aber Schulmedizin, andere Naturheilverfahren und Yogatherapie sind nach Absprache kombinierbar und ergänzen sich gut.



Hier geht es zu den 
Angeboten




Home
Kontakt
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.